Graphic Recording analog
Barrierefreier Wohnraum
2024, Fachveranstaltung barrierefreier Wohnraum, Erfurt Bundesfachstelle Barrierefreiheit Deutsche Rentenversicherung
Wie können wir in den Städten und Gemeinden mehr barrierefreien Wohnraum schaffen?
Dieser Frage widmete sich unsere hybride Fachkonferenz „Mehr barrierefreien Wohnraum schaffen!“ am 1. Februar 2024 in der Zentralheize in Erfurt.
Wissen teilen und Strategien entwickeln
In drei Themenblöcken wurden die Herausforderungen bei der baulichen Umsetzung von Barrierefreiheit diskutiert und konkrete Strategien entwickelt.
Auf der Konferenz wurden Best Practice Beispiele aus dem städtischen und ländlichen Raum vorgestellt. Sie zeigen, wie mit innovativen Ideen barrierefreier Wohnraum geschaffen und auch finanziert werden kann.
Impulsvorträge und Podiumsdiskussionen zu den Themen:
Strategien für mehr barrierefreien Wohnraum
Barrierefreies Wohnen im Alter
Barrierefreies eigenständiges Wohnen
Bedarf und Mehrkosten von barrierefreiem Wohnraum
Die Veranstaltung wurde auch im Livestream übertragen.
Den Bericht zur Konferenz lesen Sie hier: Rückblick,
die Aufzeichnung können Sie auf dieser Seite sehen: Video.
Und es gibt auch eine barrierefreie Aufzeichnung mit Ton in Leichter Sprache :
Video Leichte Sprache
Weitere Projekte
Designing for Sustainability
Symposium Multifaith
Sustainable Procurement Pledge
Messestand ReConf, München
Clusterkonferenz
Global Soliutions Summit
Falling Walls Summit
Fachveranstaltung Barrierefreies Wohnen
Fachgespräch Clearingstelle
Fachkonferenz Reporting & Analytics
Renewables Grid Initiative
Fachtagung Familienfreundliches Studium
Zukunftsforum Meeresschutz
IBM Automation Summit